Hunde helfen Kindern e.V.

Bilder unserer Reise vom Februar 2015

Info in eigener Sache:
Ich werde immer wieder gefragt, wer meine Reisekosten bezahlt.
Alle angefallenen Kosten für Flug, Unterkunft, Verpflegung, Leihauto usw. wurden wie immer von mir selbst bezahlt und nicht aus der Vereinskasse genommen.

 

Bitte haben Sie Geduld bei der Ladezeit, es lohnt sich zu warten, es sind soooo viele schöne Bilder. Viel Spaß beim Anschauen!

Am Flughafen in München verabschiedet mich ein Elefantenpaar - genau passend zu einer Afrikareise :-)

Diesmal ging es mit dem Auto von Johannesburg (Südafrika) nach Mbabane (Swasiland), ca. 5 Stunden Fahrtzeit

An einer ganz normalen Tankstelle mit Rastplatz sind Wildtiergehege - Erlebnis von der ersten Minute an!

 

Wiesen werden zum Teil kontrolliert abgebrannt.

Jetzt kommen wir an die Grenze zu Swasiland. Die ersten Berge sind zu sehen und Swasiland wird ja auch nicht zu unrechtdie Schweiz von Afrika genannt.

 

Unser diesjährige Unterkunft in Swasiland

 

Jetzt geht´s los. Der erste Besuch einer Familie, die 2013 ein Häuschen bekommen hat.
Wir kontrollieren selbstverständlich, ob die Arbeiten ausgeführt wurden.

Leider sind von diesem Standort noch keine GPS-Daten vorhanden.

Die komplette Familie vor dem neuen Häuschen  :-)
rechts steht die alte Hütte.

Besuch einer bedürftigen Familie.

Samaria Dube - 52 Jahre alte Oma (Witwe)
1 Raumhäuschen

Mutter der 4 Kinder ist gestorben
Vater hat die 4 Kinder verlassen
die jüngsten zwei Kinder sind Zwillinge

Die 4 Kinder:

5 Jahre alt, Fiskulile Dlamini

3 Jahre alt, Uyanda Dlamini

2 Jahre alt, Lwetha Dlamini (Zwilling)

2 Jahre alt, Alwande Dlamini (Zwilling)

 

Es regnet durch das Dach.

Dieser Familie helfen wir mit dem Fertigbau dieses vom verstorbenen Ehemann begonnen Häuschens.

Thembeni Ndwandwe - 26 Jahre alte Witwe
Fertigbau des von der Gemeinde begonnenen Häuschen (kostet ca. 20 bis 25 Tausend Emalangeni)
Mutter hat eine eigene Tochter
Vater ist gestorben

Hat zusätzlich eine Nichte und einen Neffen ihres Bruders aufgenommen, beide Eltern sind gestorben

Die drei Kinder:

4 Jahre alte eigene Tochter, Luyanda Khumalo

6 Jahre alter Neffe vom verstorbenen Bruder, Lethu Ndwandwe

9 Jahre alte Nichte vom verstorbenen Bruder, Andile Ndwandwe

 

Bilder bei unserem ersten Besuch

Weiter gehts zur nächsten Familie

 

Diese Familie war die erste, die 2009 ein Häuschen bekommen hat. Alles ist in Ordnung, alle sind zufrieden und passen sich auf ihr Häuschen auf.

 

 Dieser Opa und seine drei Enkelkinder wurden uns von Zulu (unser Kontaktmann in Swasiland) vorgestellt.
Es war klar, dass wir sie unterstützen - es wurde ein Häuschen zugesagt.

Asa Dludlu - 74 Jahre alter Opa (Witwer)
1 Raumhäuschen

Opa kann nicht mehr gehen, sitzt im Rollstuhl

beide Eltern der Kinder sind gestorben


3 Enkelkinder:

10 Jahre alt, Nokwazi Dludlu

9 Jahre alt, Futhi Dludlu

6 Jahre alt, Siyabonga Dludlu (unterernährt)

Foto kurz vor Fertigstellung des gebauten Häuschens

Hier die Bilder beim ersten Besuch

 

Kontrollbesucht eines gebauten Häuschens von 2011

Dieser Hund hatte die größten Zecken, die ich je gesehen habe!

Und wenn hellhäutige Menschen auftauchen, ist das natürlich immer eine Sensation für die Kinder ...

... und auch für manchen Erwachsenen :-)

In unserer Unterkunft hörte ich ein Rascheln in den Bäumen. Neugierig begann ich zu suchen und wer gegrüßte mich aus der Baumkrone, dieser Affe.

Kaum hab ich ihn gesehen, war er verschwunden. Von einem Baum zum nächsten, so schnell konnte ich gar nicht schauen war er weg.

Besuch bei einem befreundeten Lehrer, der ursprünglich aus Holland stammt und in den 70ger Jahren nach Swasiland für ein Jahr kam um an einer Schule zu unterrichten. Er und seine Frau blieben dort.
Bei Kaffee und Kuchen gibt es immer die schönsten Geschichten zu hören. Sei es über die Armut des Landes, die Buschfeuer, die alle paar Jahre das komplette Hab und Gut bedrochen oder aber auch über die guten Rotweine, die von Südafrika eingeführt werden :-)

Wir werden durch den rießigen Garten geführt.

Jetzt geht´s wieder weiter durch´s Land. Auf der Strecke stehen immer wieder winkende Kinder, für die wir freilich kleine Geeschenke dabei haben :-)

Das Pfeifen der ausströhmenden Luft aus dem Luftballon haben die drei noch nie gehört. Das gefällt den drei Buben :-)

Fussball-Punktespiel in Swasiland

Abendbesprechung, der nächste Projekttag wird geplant.

 

Zulu führte uns zu dieser weiteren armen Familie. Eine gehbehinderte Oma, mit Schwiegertochter und zwei Kleinkindern.
Das jüngste hat seinen Vater nicht mehr gesehen, er starb vor der Geburt.

Thando Khnmalo – 21 Jahre alte Witwe
1 Raumhäuschen

Schwiegermutter (Kholisile Matsebula) mit verkrüppelten Fuß lebt mit im Haus


2 Kinder:

3 Jahre alt, Nkosinemus Swebu

1 Jahre alt, Thobiswa Swebu

Hans und Diana übernahmen die gesamten Kosten für dieses Haus. Als ich die Karte von Hans und Diana überbrachte, freuten sich alle sehr.
Im Anschluss sagte die Oma mit einem Lächeln im Gesicht: "Der Mann ist sehr schön! Er ist ab sofort mein Boy-Friend in Germany"! :-)

Foto kurz vor Fertigstellung des gebauten Häuschens

Hier die Bilder beim ersten Besuch

Eine weitere Familie, die ein Häuschen bekommt:

 

Losilinah Dlamini – 72 Jahre alte Oma (Witwe)
1 Raumhäuschen

Schwiegertochter (Vuyisile Simelane) mit einem Kind lebt mit im Haus

Die Oma hat zwei Kinder ihrer verstorbenen Tochter aufgenommen


3 Kinder:

4 Jahre alt, Mkhulisi Dlamini, Sohn von verstorbener Tochter

18 Monate alt, Sinokuhle Dlamini, Tochter von verstorbener Tochter

2 Jahre alt, Mayenziwe Dlamini, Tochter der mit im Haus lebender Schwiegertochter

 

 

Sisana Mshayisa – 65 Jahre alte Oma (Witwe)
1 Raumhäuschen

hat drei Enkelkinder aufgenommen


3 Enkelkinder:

8 Jahre alt, Phiwokunkhe Mshayisa

5 Jahre alt, Mkosenkle Dlamini

4 Jahre alt, Sidingo Dlamini

(Leider keine GPS-Daten vorhanden, das iPhone-Akku wurde leer)

Bilder bei unserem ersten Besuch

Ein kurzer Besuch bei "Ärzte ohne Grenzen"

Oft wird mit primitivsten Mitteln versucht, Geld zu verdienen. Dieser Mann betreibt wohl eine Autowerkstatt?

Irgendwann geht es wieder nach Hause. Viel wurde wieder erreicht und geholfen. Danke für eure Hilfe!!!